Venture Building Lernpfad

Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten im Venture Building durch unseren strukturierten Bildungsweg mit progressivem Kompetenzaufbau und praxisorientierten Bewertungsmethoden.

Modulare Lernstruktur

Unser Lernprogramm folgt einem durchdachten Aufbau, der Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung führt. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis für Venture Building und Finanzstrategien.

1

Grundlagen der Geschäftsentwicklung

In diesem Einstiegsmodul lernen Sie die fundamentalen Konzepte des Venture Buildings kennen. Wir vermitteln Ihnen das Verständnis für Marktanalyse, Geschäftsmodellentwicklung und die ersten Schritte der Ideenvalidierung.

  • Marktforschung und Zielgruppenanalyse
  • Business Model Canvas Methodik
  • Grundlagen der Finanzplanung
  • Risikobewertung und Chancenidentifikation
2

Finanzierungsstrategien

Dieses Modul fokussiert sich auf die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für neue Ventures. Sie lernen, wie Sie Investoren ansprechen, Finanzierungsrunden planen und nachhalttige Wachstumsstrategien entwickeln.

  • Eigenkapital vs. Fremdkapital Strategien
  • Investor Relations und Pitch-Entwicklung
  • Bewertungsmethoden für Startups
  • Finanzcontrolling und Reporting
3

Praktische Umsetzung

Im abschließenden Modul wenden Sie Ihr erworbenes Wissen in realen Projekten an. Sie entwickeln ein eigenes Venture-Konzept und durchlaufen den kompletten Prozess von der Idee bis zum Prototyping.

  • Projektmanagement für Ventures
  • Team Building und Leadership
  • Go-to-Market Strategien
  • Skalierung und Wachstumsplanung

Bewertungsframework

Unser mehrdimensionales Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

Kontinuierliche Bewertung

Regelmäßige Zwischentests und praktische Aufgaben ermöglichen es Ihnen, Ihren Lernfortschritt kontinuierlich zu verfolgen und rechtzeitig Wissenslücken zu schließen.

Projektbasierte Prüfung

Entwickeln Sie ein reales Venture-Konzept als Abschlussarbeit, das alle gelernten Aspekte integriert und Ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Peer Review System

Lernen Sie durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und profitieren Sie von verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen in Gruppenprojekten.

Kompetenz-Portfolio

Dokumentieren Sie Ihre Lernerfolge in einem digitalen Portfolio, das Ihre erworbenen Fähigkeiten und abgeschlossenen Projekte übersichtlich darstellt.

Ihr Lernfortschritt

Verfolgen Sie Ihre Entwicklung durch unseren strukturierten Kompetenzbaum, der Ihnen zeigt, welche Fähigkeiten Sie bereits erworben haben und welche Schritte als nächstes anstehen.

1

Einsteiger

Sie verstehen die Grundlagen des Venture Buildings und können einfache Marktanalysen durchführen. Erste Geschäftsideen werden strukturiert entwickelt.

2

Fortgeschritten

Sie beherrschen komplexe Finanzierungsstrategien und können Investorenpräsentationen erstellen. Risikomanagement wird erfolgreich angewendet.

3

Experte

Sie führen eigenständig Venture-Projekte durch und können Teams effektiv leiten. Skalierungsstrategien werden erfolgreich umgesetzt.

Dr. Michael Weber

Programmdirektor & Senior Venture Advisor

"Unser Lernpfad ist darauf ausgelegt, dass Sie nicht nur Wissen erwerben, sondern echte Problemlösungskompetenz entwickeln. Jeder Teilnehmer verlässt das Programm mit konkreten Fähigkeiten, die sofort anwendbar sind."